Direkt zum Inhalt wechseln
sideviewssideviews
  • Spiel
  • Theater
    • Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule
    • Labor für ZwischenRäume
  • Museum
    • Schattenmuseum
    • Jugendgremium Schattenmuseum
  • über sideviews
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung / Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Spiel
  • Theater
    • Theaterprofil der Refik-Veseli-Schule
    • Labor für ZwischenRäume
  • Museum
    • Schattenmuseum
    • Jugendgremium Schattenmuseum
  • über sideviews
    • Team
    • Kooperationen
    • Förderung / Spenden
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

Jugendgremium Schattenmuseum

Das Jugendgremium Schattenmuseum gründete sich 2018 nach einer mehrjährigen Zusammenarbeit im Rahmen von Schulprojekten mit dem Jüdischen Museum Berlin. Die Erfahrungen entwickeln sie gemeinsam mit sideviews in verschiedenen Museen weiter, u.a Berlinischen Galerie. Mittels künstlerischer Formate werden Museen in Bezug auf ihre Jugendtauglichkeit beraten. Das Jugendgremium besteht aus 14 Jugendlichen, die sich wöchentlich und zu Ferienworkshops treffen. Die Projekte werden von den Jugendlichen fortlaufend dokumentiert auf www.schattenmuseum.de

2020: | K36 – Kotti auf den zweiten Blick
2020: | Festival: Einzeichnen
2019: | Hey Siri! Was ist ein Kurator?
2019: | Where is Panet B?
2018: | In deutschen Landen
2018: | Circle of Life / Spiel des Lebens
2017: | A wie jüdisch
2017: | Schattenmuseum

über sideviews

sideviews entwickelt Kunstprojekte mit Kindern und Erwachsenen. Wir erfinden Settings auf der Grundlage kreativer Forschung, in dem soziale und politische Fragestellungen, künstlerische Ausdrucksweisen und die Mitspieler*innen eine nicht hierarchische Verbindung eingehen, um Annäherungen zu schaffen zwischen sozialen, edukativen und künstlerischen Feldern und die Schnittstellen für Neuinterpretationen und Umbenennungen zu nutzen. sideviews e.V. ist ein gemeinnütziger Verein.

Kontakt

© 2008 - 2021 sideviews

Nach oben ↑ Hoch ↑